Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
- 8-12 kleine Artischocken
- 1 Zwiebel
- 4 El Butter
- 300g Risottoreis
- 1/8l Weißwein
- 1L heiße Suppe (Gemüse- oder Rindersuppe)
- 50g frisch geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
- 1 Zitrone
Geheimtipp zur Zubereitung für das Vorbereiten von Artischocken
- Unteres Drittel der Artischocke mit einem Messer abschneiden
- Den Stiel kürzen, schälen, Harte Blätter nah des Stiels abzupfen
- Die Spitzen der Blätter mit einer Schere kappen
- Artischocke halbieren und mit einem Messer oder scharfen Löffel das Heu herauskratzen
Zubereitung
- Artischocken putzen und in Salzwasser mit etwas Zitronensaft (damit sich die Artischocken nicht verfärben) 10 bis 20 Minuten kochen, je nach Größe
- Nun die Artischocken vierteln oder achteln
- Zwiebel fein würfeln und in einer großen Pfanne glasig dünsten
- Reis zugeben und rühren, bis er glasig wird
- Nun immer wieder abwechselnd Wein und Suppe in kleinen Mengen zugeben und permanent weiter rühren. Das Rühren ist sehr wichtig
- Wenn Suppe und Wein aufgesaugt sind und das Risotto ein sämige Konsistenz hat, Artischocken noch etwas Butter und Parmesan hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Was macht die Artischocke so besonders?

BITTER: Blätter und Boden der Artischocke enthalten viele Bitterstoffe. Als einer der wichtigsten gilt Cynarin, das die Leber schützt und kräftigt. Artischockensaft hilft auch bei Magenbeschwerden und senkt die Blutfettwerte. Tipp unserer Redaktion am Rande; Ruhig mal mehr Artischocke essen, dann kann man den Wein auch wieder genießen.